Feldeinsatz
Edaphon Naturdünger ist ein organischer Feststoffdünger mit folgenden Inhaltsstoffen:
-
N (Stickstoff) 12 – 18 kg/m³
-
P2O5 (Phosphor) 12 – 14 kg/m³
-
K2O (Kali) 6 – 8 kg/m³
-
MgO (Magnesium) 4 – 6 kg/m³
-
CaO (Kalzium) 19 – 24 kg/m³
-
Eisen, Schwefel + Spurenelemente
-
60 – 70 % Humusanteil
-
pH-Wert ca. 7,0 – 7,8
Spezifische Eigenschaften
-
Konservierung der eingesetzten Nährstoffe
-
50% Kalium-und Phosphatverfügbarkeit
-
Symbiotische Pilze & Mikroorganismen verstoffwechseln
organische Rohstoffe und eliminieren pathogene Erreger & Antibiotika -
10 und mehr Jahre lagerfähig ohne Einbuße der Düngerstoffe
-
2 Jahre Langzeitwirkung (Bioverfügbarkeit im Boden)
-
Kann 300 – 500g Wasser/Liter Dünger speichern und hält
dies bei 25°C bis zu 6 Wochen im Boden -
Starkniederschläge werden in wenigen Minuten aufgenommen
-
Reduktion des Flächen- Wasserbedarfs um bis zu 30%
-
Nährstoffe sind nicht mehr auswaschungsgefährdet
-
(Vorratsdüngung auch im Herbst möglich)
​
Auswirkung auf Pflanzen und Erträge
-
stabile Erträge auch in langen Trockenphasen
-
schnelle Bodenerwärmung
-
Sicherung der Bodenfruchtbarkeit
-
schneller, kräftiger und gesunder Aufwuchs
-
zeitgenaue Pflanzenernährung über die gesamte Vegetationszeit
-
bessere Erträge bei deutlich geringerer N-Gabe
Ergebnisse beim Endprodukt
-
Geschmacksverbesserung durch die vielen Mineralien
-
Ertragssteigerung (bis zu 20%)
-
Nitratnachweis im Endprodukt annähernd Null
-
bis zu 3fach höherer Nährstoffgehalt
-
Optimale Grundlage für eine gute Gesundheit
Ausbringung
-
EDAPHON Bio Dünger kann 11 Monate im Jahr ausgebracht werden
-
Vorratsdüngung im Herbst möglich
-
Ausbringung erfolgt mit handelsüblichen Miststreuer (Kosistenz wie Kompost)
-
Für Flächen in Wasserschutzgebieten geeignet
​
Aufwandsmengen
-
präzise Bestimmung der Aufwandsmengen erfolgt als Düngeempfehlung ausschließlich nach Bodenprobe
-
als Richtwert gilt 10-20m³ / ha
​